Datenschutzhinweis

Datum des Inkrafttretens: 1. November 2021

MillerKnoll respektiert Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte:

Ausübung Ihrer Datenschutzrechte

Inhalt

  1. Datenschutz bei MillerKnoll
  2. Quellen personenbezogener Daten
  3. Von uns erfasste personenbezogene Daten
  4. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
  5. An wen geben wir personenbezogene Daten weiter?
  6. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
  7. Sicherheit und Speicherung
  8. Privatsphäre von Kindern
  9. Mobile Apps, OAuth und Websites von Dritten
  10. Cookies und auf Interessen zugeschnittene Werbung
  11. Ihre Datenschutzrechte
  12. Kontaktdaten
  13. Änderungen unseres Datenschutzhinweis

  1. Datenschutz bei MillerKnoll

    MillerKnoll respektiert Ihre Privatsphäre und dieser Datenschutzhinweis enthält unsere aktuellen Datenschutzverfahren für die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Optionen hinsichtlich der Verwendung und Erfassung. Diese Erklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten, die wir von und über Personen erhalten, die mit Websites, mobilen Anwendungen, Seiten auf sozialen Medien, oder anderen digitalen Diensten (im Folgenden, wenn nicht anders angegeben, mit dem zusammenfassenden Begriff „Site" bezeichnet) sowie Produkten und Services von MillerKnoll interagieren, jedoch nicht auf Daten von Bewerbern oder Mitarbeitern. In diesem Datenschutzhinweis nicht definierte Begriffe sind in den Nutzungsbedingungen auf unserer Site definiert.

    Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle von MillerKnoll, Inc., kontrollierten Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weltweit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Herman Miller, Knoll, Colebrook Bosson Saunders, DatesWeiser, Design Within Reach, Edelman Leather, Fully, Geiger, HAY, Holly Hunt, KnollExtra, Knoll Office, KnollStudio, KnollTextiles, Maharam, Muuto, Nemschoff, naughtone und Spinneybeck | FilzFelt, zusammen bezeichnet als „MillerKnoll-Unternehmen" oder „MillerKnoll".

    Durch die Nutzung unserer Site oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns erklären Sie sich mit den in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Datenschutzverfahren einverstanden.

  2. Quellen personenbezogener Daten

    Während Ihrer Interaktion mit MillerKnoll sammeln wir möglicherweise auf folgenden Wegen personenbezogene Daten über Sie:

    2.1 Direkt von Ihnen, zum Beispiel:

    • wenn Sie Angaben in Formularen machen, einschließlich denen auf unserer Site
    • wenn Sie Geschäfte mit uns tätigen
    • wenn Sie mit uns kommunizieren (einschließlich per E-Mail und SMS)
    • wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen
    • wenn Sie im Zusammenhang mit unseren Produkten Gewährleistungsansprüche geltend machen
    • wenn Sie Probleme mit unseren Produkten oder Dienstleistungen melden 

    2.2 Über Technologien, wenn Sie unsere Site besuchen.

    2.3 Von Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von MillerKnoll.

    2.4 Aus externen oder öffentlichen Quellen, zum Beispiel:

    • Händler und Wiederverkäufer
    • Dienstleister
    • Datenbroker/Datenhändler
    • Geschäftspartner
    • Werbenetzwerke
    • Social-Media-Plattformen und -Netzwerke
    • Öffentliche Websites, staatliche Stellen, die öffentlich zugängliche Aufzeichnungen führen, oder personenbezogene Daten, die Sie in einem öffentlichen Forum bereitstellen 

    Wir können personenbezogene Daten, die wir aus den in diesem Datenschutzhinweis angegebenen Quellen, einschließlich externen und öffentlich zugänglichen Quellen, erhalten, miteinander kombinieren und für die im Folgenden beschriebenen Zwecke verwenden oder offenlegen.

  3. Von uns erfasste personenbezogene Daten

    Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, variieren je nach Ihrer Nutzung unserer Site bzw. Ihrer Interaktion mit uns. Von uns erfasste personenbezogene Daten sind u. a.:

    3.1 Kennungen wie Name, Liefer-/Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse; Berufsbezeichnung und Kontaktdaten; Browsertyp und -sprache; Betriebssystem; Domainserver; Computer- oder Gerätetyp und sonstige Informationen über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Site verwenden.

    3.2 Kundendaten/Finanzinformationen wie Bankkonto- oder Kreditkartennummer oder Kennungen von Zahlungsanwendungen oder andere Informationen, die für Zahlungen von Ihnen oder an Sie benötigt werden.

    3.3 Geschäftsinformationen wie Aufzeichnungen über Produkte oder Dienstleistungen, die Sie gekauft, erhalten oder in Erwägung gezogen haben; Marketingpräferenzen; Kundenfeedback und Informationen bezüglich Ihrer Smart Furnishing-Präferenzen (z. B. Schreibtischhöhe) oder sonstiger vergangener Kauf- oder Konsumtätigkeiten oder -tendenzen.

    3.4 Informationen zu Aktivitäten im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken wie unter anderem Browserverlauf, Suchverlauf und personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit unserer Site oder unseren Anzeigen.

    3.5 Geostandortdaten von GPS, WLAN und/oder Mobilfunktechnologie in Ihrem Gerät, um Ihren Standort und Ihre Entfernung zu einem Ausstellungsraum, Geschäft oder Händler, der unsere Produkte oder Dienstleistungen ausstellt, zu bestimmen.

    3.6 Audio-, Video- oder andere elektronische Daten wie Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit unseren Kundendienstzentren oder Inhalte, die sie bereitstellen.

    3.7 Berufliche oder arbeitsbezogene Daten und andere demografische Daten.

    3.8 Schlussfolgerungen aus den oben angegebenen personenbezogenen Daten, die zur Erstellung eines Profils über unsere Kunden verwendet werden.

  4. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

    Wir verwenden die oben angegebenen personenbezogenen Daten für die folgenden geschäftlichen Zwecke:

    4.1 Für unsere internen geschäftlichen Zwecke wie die Pflege oder Bearbeitung von Konten, die Bereitstellung von Kundendienst, die Bearbeitung oder Erfüllung von Aufträgen und Transaktionen, die Überprüfung von Kundendaten, die Verarbeitung von Zahlungen, die Bereitstellung von Finanzierungsoptionen und die Durchführung von Analysen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit und an der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen.

    4.2 Interne Forschungszwecke, Entwicklung und Produktverbesserung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit.

    4.3 Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit einer Dienstleistung oder eines Produkts und Verbesserung, Aufrüstung oder Erweiterung der Dienstleistung oder des Produkts. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit.

    4.4 Kurzfristige vorübergehende Verwendung wie individuelle Abstimmung von Anzeigen, die im Rahmen der gleichen Interaktion angezeigt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit.

    4.5 Prüfung bezüglich einer aktuellen Interaktion mit dem Kunden und entsprechenden Transaktionen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit.

    4.6 Aus rechtlichen und sicherheitsbezogenen Gründen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit, soweit notwendig für die Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen von MillerKnoll und zur Erfüllung oder Durchsetzung unserer Verträge.

    4.7 Für Marketing oder Werbezwecke, einschließlich Gewinnspiele und Preisausschreiben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von MillerKnoll an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit.

    4.8 Für Dienstleistungen von Dritten, die Sie erlauben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.

    4.9 Wir können auch anonymisierte oder aggregierte Daten für zusätzliche Zwecke verwenden.

  5. An wen geben wir personenbezogene Daten weiter?

    Wir können personenbezogene Daten, die wir über Sie erfassen, an die folgenden Unternehmen oder in den folgenden Situationen weitergeben:

    5.1 Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre personenbezogene Daten teilweise oder komplett an unsere Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeben, die zu MillerKnoll gehören.

    5.2 Dienstleister. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, damit sie Aufgaben und Dienstleistungen in unserem Namen ausführen, unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen und/oder unsere Geschäftstätigkeiten ausführen, z. B. Lieferservices für Produkte, Zahlungsverarbeiter, Daten-Hosting- und Speicherplatzanbieter, Kundendienst-, Marketing- und Datenanalyseanbieter.

    5.3 Autorisierte Händler. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an autorisierte Händler für Verkaufs-, Leasing- und Kundendienstzwecke sowie für die Gewinnung von Kundenkontakten und für eigene Marketingzwecke der Händler weitergeben.

    5.4 Fachberater. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Buchprüfer, Rechtsanwälte und andere Fachberater weitergeben, die uns bei der Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten unterstützen.

    5.5 Gegenüber Dritten im Zusammenhang mit Unternehmensveränderungen. Wir kaufen oder verkaufen möglicherweise Unternehmen oder Vermögenswerte. Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, einer Neustrukturierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten, einer Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses können die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

    5.6 Aus rechtlichen und sicherheitsbezogenen Gründen. Wir können personenbezogene Daten an andere (einschließlich Strafverfolgungsbehörden, öffentliche Stellen und Aufsichtsbehörden) weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir die Offenlegung solcher Daten für nötig oder empfehlenswert halten, um unsere Rechte, unser Eigentum oder die Sicherheit von uns und anderen zu schützen und zu verteidigen. Beachten Sie, das wir möglicherweise dazu verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten einer Person weiterzugeben, wenn wir eine entsprechende rechtmäßige Anfrage von öffentlichen Stellen erhalten (wie z. B. einen Gerichtsbeschluss), um unter anderem Bestimmungen im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung zu erfüllen. Wir können Ihre personenbezogen Daten auch offenlegen, um Bedenken in Bezug auf Betrug oder Sicherheit zu erkennen und/oder auszuräumen.

    5.7 Gegenüber ausgewählten Partnern und digitalen Werbenetzwerken für gezieltes Marketing. Wir können personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, an nicht verbundene Dritte (ausgewählte Partner und digitale Werbenetzwerke) für die Vermarktung ähnlicher Produkte oder Dienstleistungen weitergeben.

    5.8 Einwilligung. Wir können personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung hin an nicht verbundene Dritte weitergeben.

    Laut kalifornischem Recht müssen Unternehmen offenlegen, ob bestimmte Kategorien von Daten für den „Geschäftszweck" des Unternehmens erfasst, „verkauft" oder übertragen (wie nach kalifornischem Recht definiert) werden. Sie finden hier eine Liste der Datenkategorien, die wir erfassen und weitergeben. Bitte beachten Sie, dass diese Liste umfassend ist und sich auch auf Daten beziehen kann, die wir über andere Personen als Sie weitergeben.

  6. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer

    MillerKnoll ist ein globales Unternehmen mit Sitz in den USA und Niederlassungen in Ländern rund um die Welt. Befugte Mitarbeiter von MillerKnoll sowie Dritte, die in unserem Auftrag handeln, können in einem anderen Land als Ihrem Land und in dem ggf. andere, auch weniger strenge Datenschutzgesetze gelten, auf personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfasst haben, zugreifen, diese nutzen und verarbeiten.

    MillerKnoll hat globale Datenschutzverfahren für die Verarbeitung personenbezogener Daten etabliert, um die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Einklang mit diversen Datenschutzgesetzen, darunter die geltenden Datenschutzgesetze, nach denen die personenbezogenen Daten erfasst wurden, sicherzustellen. MillerKnoll übermittelt personenbezogene Daten zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gemäß den Standards und Bedingungen geltender Datenschutzgesetze, einschließlich der Standards und Bedingungen hinsichtlich Sicherheit, Verarbeitung und akzeptabler Übermittlungsmechanismen.

  7. Sicherheit und Speicherung

    Wir setzen angemessene physische, technische und administrative Schutzmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren. Da das Internet allerdings keine zu 100 % sichere Umgebung ist und es keine Sicherheitssysteme oder -maßnahmen gibt, die unüberwindbar sind, können wir die Sicherheit der Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht garantieren. Wir empfehlen dringend, dass Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail oder auf anderem Weg über unsere Site an uns senden.

    Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig, um die angegebenen Zwecke zu erfüllen, für die die personenbezogenen Daten gesammelt oder anderweitig verarbeitet wurden. Anschließend speichern wir sie ausschließlich zur Erfüllung rechtmäßiger Zwecke oder rechtlicher Anforderungen.

  8. Privatsphäre von Kindern

    Unsere Site richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren, ist nicht auf diese Personen abgestimmt und auch nicht für die Verwendung durch diese Personen vorgesehen. Falls Sie nicht mindestens 16 Jahre alt sind, rufen Sie unsere Site nicht auf, nutzen Sie sie nicht und registrieren Sie sich nicht darauf. Wir erfassen, nutzen, teilen oder verkaufen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie glauben, dass wir dies versehentlich getan haben, benachrichtigen Sie uns bitte. Wir werden Ihr Konto schließen und alle Kontodaten löschen.

  9. Mobile Apps, OAuth und Websites von Dritten

    9.1 Mobile Anwendungen MillerKnoll bietet möglicherweise mobile Anwendungen, die Sie auf Ihr mobiles Gerät herunterladen können („Anwendungen"). Wenn Sie die Anwendungen herunterladen, können Sie unter Umständen personenbezogene Daten über sich übermitteln oder wir können Daten über Sie erhalten. In jeder Anwendung wird ein Datenschutzhinweis angezeigt, der Sie darüber informiert, wie wir mit neuen oder anderen über die App übermittelten personenbezogen Daten umgehen. Ansonsten handelt es sich bei den über die Anwendungen erfassten personenbezogen Daten um die oben angegebenen Daten, und diese personenbezogen Daten werden gemäß diesem Datenschutzhinweis verwendet und weitergegeben.

    Bestimmte Funktionen und Funktionalitäten der Anwendungen hängen von Ihrem Standort ab. Um die entsprechenden Funktionen und Funktionalitäten bereitzustellen, können wir, wenn Sie Ihre Einwilligung geben, Ortungsdaten von Ihrem mobilen Gerät, Ihrem Mobilfunkanbieter und/oder bestimmten dritten Dienstleistern erfassen. Solche Standortdaten werden nur erfasst, während Sie Ihr mobiles Gerät verwenden. Sie können es ablehnen, uns die Erlaubnis für die Erfassung solcher Standortdaten zu erteilen, oder Ortungsdienste auf Ihrem mobilen Gerät deaktivieren, aber dann stehen Ihnen bestimmte Funktionen und Funktionalitäten nur eingeschränkt zur Verfügung.

    9.2 Offenes Protokoll für Autorisierung und ähnliche Technologien („OAuth") Sofern Sie sich damit einverstanden erklären, können dritte Anwendungen und Dienstleistungen neben den in diesem Datenschutzhinweis angegebenen Verwendungen und Aufrufen von Ihren personenbezogenen Daten mit OAuth auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, wenn Sie für die Anmeldung auf unserer Site Ihre Anmeldedaten von den jeweiligen dritten Anwendungen verwenden. Wir können OAuth auch verwenden, um von uns gespeicherte personenbezogene Daten über Sie weiterzugeben, ohne Ihre Sicherheitsdaten weiterzugeben.

    9.3 Dritte Websites Wir sind nicht für die Verfahren verantwortlich, die mit oder von unserer Site verlinkte dritte Websites oder Dienstleistungen einsetzen (einschließlich der Informationen oder Inhalte dieser Websites oder Dienstleistungen), und dieser Datenschutzhinweis gilt für sie nicht. Die Datenschutzhinweise solcher verlinkter Websites können sich von unserem Datenschutzhinweis unterscheiden. Ihre Navigation auf und Interaktion mit solchen dritten Websites oder Dienstleistungen, einschließlich der auf unserer Site verlinkten Websites oder Dienstleistungen, unterliegen den Regeln und Datenschutzhinweisen der jeweiligen Dritten. Sie rufen solche Websites auf eigene Gefahr auf. Sie sollten immer den Datenschutzhinweis einer verlinkten Website lesen, bevor Sie Ihre personenbezogen Daten auf einer solchen Website offenlegen.

  10. Cookies und auf Interessen zugeschnittene Werbung

    Wir setzen Cookies, Webbeacons, Widgets und andere andere Technologien zur automatischen Datenerfassung und -verfolgung (zusammenfassend als „Cookies" bezeichnet) ein, um bestimmte Arten von Daten zu erhalten und zu speichern, wenn Sie unsere Site auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät nutzen. Cookies sind kleine Textdateien, die meistens auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website im Internet besuchen oder bestimmte E-Mails öffnen. Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Benutzerpräferenzen, eindeutige Kennungen und andere Informationen. Wir verwenden Cookies insbesondere, um Ihre Erfahrung auf unserer Site persönlich auf Sie abzustimmen, Ihren Computer aus Sicherheitsgründen eindeutig zu identifizieren und uns und dritten Dienstleistern zu ermöglichen, Werbung in unserem Namen im Internet anzuzeigen.

    Wir und unsere Dienstleister sowie andere Drittparteien setzen interessenbasierte Werbung ein, um Ihnen Werbung und personalisierte Inhalte zu liefern, von denen wir und andere Werbetreibende glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Die Drittanbieter sind für die Verwendung der durch die Cookies erfassten personenbezogenen Daten selbst verantwortlich.

    Wir und unsere Dienstleister sowie andere Drittparteien setzen interessenbasierte Werbung ein, um Ihnen Werbung und personalisierte Inhalte zu liefern, von denen wir und andere Werbetreibende glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Die Drittanbieter sind für die Verwendung der durch die Cookies erfassten personenbezogene Daten selbst verantwortlich. Auf der Grundlage Ihres Online- oder Mobilverhaltens (auf unserer Site und auf Websites von Dritten), Ihrer Suchaktivitäten, Ihrer Reaktion auf eine unserer Anzeigen oder Mitteilungen, der von Ihnen besuchten Seiten, Ihres allgemeinen geografischen Standorts oder anderer Informationen kann Ihnen Werbung angezeigt werden. Diese Anzeigen können auf unserer Site oder auf Websites Dritter erscheinen. Die Dienstleister, die uns bei der Durchführung von interessenbasierter Werbung unterstützen, können Mitglied von Vereinigungen zur freiwilligen Selbstkontrolle wie der Network Advertising Initiative (NAI) und der Digital Advertising Alliance (DAA) sein. Bei Sites, die sich an Personen in der Europäischen Union richten, arbeiten wir möglicherweise mit Dienstleistern zusammen, die Mitglied der European Digital Advertising Alliance (eDAA) sind.

    Klicken Sie auf die angegebenen Links, um Ihre Wahl in Bezug auf interessenbasierte Werbung auszuüben, oder auf das AboutAds-Symbol in einer Anzeige von MillerKnoll und folgen Sie den Anweisungen, wie Sie sich abmelden können.

    Wenn Sie Computer, Gerät oder Browser wechseln, mehrere Computer, Geräte oder Browser verwenden oder Ihre Cookies löschen, müssen Sie diesen Vorgang möglicherweise für jeden Computer, jedes Gerät oder jeden Browser wiederholen. Wenn Sie sich gegen interessenbasierte Werbung entscheiden, entscheiden Sie sich nicht gegen jegliche Werbung, sondern nur gegen interessenbasierte Werbung von MillerKnoll oder seinen Vertretern und Repräsentanten.

    Sie sehen möglicherweise auch Werbung für Dritte auf unserer Site oder anderen Websites oder Properties, die auf Ihren Besuchen und Aktivitäten auf unserer und anderen Websites oder Properties basiert.

    Besuchen Sie die Websites der einzelnen MillerKnoll-Marken, um die jeweilige Cookie-Liste in deren Cookie-Hinweisen einzusehen und mehr über die Aktualisierung Ihrer Cookie-Einstellungen zu erfahren.

  11. Ihre Datenschutzrechte

    Sie können Ihre Rechte über das Datenschutzportal ausüben.

    11.1 Recht auf Abmeldung von Marketing

    Werbe-E-Mails. Sie können den Empfang bestimmter weiterer E-Mail-Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie unten in den E-Mails, die Sie von uns erhalten, auf den Link zum Abmelden klicken. Wir ergreifen wirtschaftlich angemessene Maßnahmen, um solche Anfragen zeitnah zu bearbeiten. Sie können es nicht ablehnen, dass wir Ihnen transaktionsbezogene E-Mails oder Mitteilungen zu Ihrem Konto bei uns senden.

    Werbepost. Sie haben die Möglichkeit, sich von physischem Postmarketing und Katalogen abzumelden, indem Sie das Formular zum Abmelden von Katalogen auf den Websites der Marke MillerKnoll ausfüllen. Wir ergreifen wirtschaftlich angemessene Maßnahmen, um solche Anfragen zeitnah zu bearbeiten.

    Werbe-Textnachrichten. Wenn Sie eine Textnachricht mit Werbeinformationen von uns erhalten, können Sie den Erhalt künftiger Textnachrichten ablehnen, indem Sie mit „STOP" antworten.

    Sie können sich auch über unser Datenschutzportal abmelden.

    11.2 Recht auf Abmeldung/Ablehnung von Verkauf

    Wir können die in Abschnitt 3 oben angegebenen personenbezogenen Daten gegenüber Dritten offenlegen, um diesen gezieltes Marketing zu ermöglichen und Ihre Erfahrung auf unserer Site zu verbessern. Alle Kunden haben das Recht, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten über das Datenschutzportal zu widersprechen.

    Um die Verfolgung von Online-Aktivitäten und die Datenweitergabe durch Cookies zu beenden, können Sie jede einzelne Cookie-Kategorie (außer unbedingt erforderlichen Cookies) ablehnen, indem Sie in den Cookie-Hinweisen, die Sie am Ende jeder Website einer MillerKnoll-Marke finden, auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen" klicken.

    11.3 Recht auf Löschung/Tilgung Alle Kunden haben das Recht, uns zur Löschung der von uns gesammelten personenbezogenen Daten aufzufordern. Allerdings müssen wir in vielen Situationen Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Verträge durchzusetzen oder für einen anderen unserer Geschäftszwecke. Sie können Ihre Rechte über das Datenschutzportal ausüben.

    11.4 Auskunftsrecht Alle Kunden haben das Recht, uns aufzufordern, dass wir über sie erfasste personenbezogene Daten offenlegen. Sie können verlangen, dass wir Ihnen gegenüber mindestens offenlegen, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir in den zwölf (12) Monaten vor Ihrer Anfrage erfasst haben, und für jede Kategorie Folgendes angeben: die Kategorien der Quellen, aus denen wir die personenbezogenen Daten bezogen haben; den geschäftlichen oder gewerblichen Zweck, für den wir die personenbezogenen Daten erfasst haben; die Kategorien der Dritten, an die wir die Kategorie der personenbezogenen Daten für einen geschäftlichen Zweck verkauft oder weitergegeben haben; und den geschäftlichen oder gewerblichen Zweck, für den wir die Kategorie der personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben haben. Sie können auch verlangen, dass wir die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Rechte über das Datenschutzportal ausüben.

    11.5 Recht auf Übertragbarkeit der Daten Alle Kunden haben das Recht, eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten in leicht nutzbarem Format zu erhalten. Sie können Ihre Rechte über das Datenschutzportal ausüben.

    11.6 Recht auf Änderung/Korrektur Alle Kunden haben das Recht, eine Änderung der über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können die meisten Daten Ihres Kontos auf unserer Site aufrufen und aktualisieren, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden. Sie können uns auch über unser Datenschutzportal ausüben.

    11.7 Recht auf Einschränkung/Widerspruch Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erheben. Sie können uns auch über unser Datenschutzportal erreichen.

    11.8 Verifizierung Wir können bestimmte personenbezogene Daten erfragen, um Ihre Identität zu überprüfen. Dazu können Ihre E-Mail-Adresse, Postadresse und ein staatlich ausgestellter Ausweis gehören. Wir können mit spezialisierten Drittunternehmen zusammenarbeiten, die uns helfen, Ihre Identität zu überprüfen. Wenn Sie im Namen eines Haushalts einen Antrag stellen, müssen wir die Identität jedes Haushaltsmitglieds wie in diesem Abschnitt beschrieben überprüfen.

    11.9 Vertretung durch einen Handlungsbevollmächtigten Wenn ein Handlungsbevollmächtigter einen der oben genannten Anträge für Sie stellt, benötigen wir eine schriftliche Vollmacht von Ihnen und werden Ihre Identität wie oben beschrieben (abhängig von der Art der Anfrage) überprüfen. Wir akzeptieren auch eine gültige Vollmacht des Handlungsbevollmächtigten. Wenn Sie über einen Handlungsbevollmächtigten einen Antrag stellen möchten, wenden Sie sich bitte an privacy@millerknoll.com.

    11.10 Dauer der Bearbeitung von Anträgen Wir werden Anträge auf Löschung und Anträge auf Auskunft innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen beantworten, sofern wir nicht mehr Zeit benötigen. Wenn wir mehr Zeit brauchen, setzen wir Sie darüber in Kenntnis. Es kann insgesamt bis zu sechzig (60) Tage dauern, bis Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten. Anträge auf Abmeldung von Werbemaßnahmen beantworten wir innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen.

    11.11 Keine Benachteiligung MillerKnoll wird Sie nicht benachteiligen, weil Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen.

  12. Kontaktdaten

    Falls Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben, wenden Sie sich bitte an:

    Postanschrift: MillerKnoll
    Attn: Legal Department Privacy Inquiry
    855 East Main Ave,
    Zeeland, MI 49464

    Email:
    privacy@millerknoll.com

  13. Änderungen unseres Datenschutzhinweises

    Wir nehmen unter Umständen von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vor. Wenn wir dies tun, aktualisieren wir diese Seite und geben oben auf der Seite das Datum der letzten Aktualisierung an. Wir bitten Sie, regelmäßig auf dieser Site zu überprüfen, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, verwenden und weitergeben. Durch die anhaltende Nutzung eines Bereichs unserer Site nach den Änderungen erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Falls Sie unsere Site nicht gemäß der neuen Version des Datenschutzhinweises nutzen möchten, deinstallieren Sie bitte alle mobilen Anwendungen und nutzen Sie unsere Site nicht mehr. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor wir wesentliche Änderungen daran vornehmen, wie wir mit Daten umgehen, die bereits über Sie erfasst wurden. Wenn Sie diese Einwilligung nicht erteilen, verwenden wir personenbezogene Daten entweder gemäß der Version des Datenschutzhinweises, die zum Zeitpunkt der Erfassung galt, oder löschen die personenbezogenen Daten.